Nitrocarburieren: Thermochemisches Verfahren zum Anreichern der Randschicht eines Werkstückes oder
Bauteiles mit Stickstoff und Kohlenstoff. Das Ergebnis der Behandlung ist eine Nitrierschicht, bestehend aus Verbindungsschicht und Diffusionsschicht.
( Vgl. Nitrieren, hier wir nur Stickstoff eingelagert.):

Aufbau einer nitrocarburierten Randschicht (Werkstoff C15)
Beim Nitrocarburieren steht die Ausbildung der Verbindungsschicht im Vordergrund der Behandlung. Somit lassen sich zielgerichtet Verschleiß- und Korrosionseigenschaften verbessern. Durch eine Kombinations- behandlung von Nitrocarburieren und Oxidieren läßt sich Korrosionsbeständigkeit vieler Eisenlegierungen weiter erhöhen.
Die Behandlung kann im Gas (Gasnitrocarburieren), im Salzbad (Salzbadnitrocarburieren) oder im Plasma (Plasmanitrocarburieren) durchgeführt werden.
Link:Nitrierpraxis.de - Nitrierpraxis beschäftigt sich mit dem Randschichtverfahren Nitrieren und Nitrocarburieren.
Eltropuls.de - Nitrieren und Nitrocarburieren im Plasma.
